Pablo Picasso ließ sich einmal von einem jungen Fotografen portraitieren. Er saß ordentlich an einem Tisch mit den Händen sorgfältig vor sich platziert – aber seine Finger, die auf den ersten Blick sehr dick aussahen, waren gar nicht seine Finger, sondern offenbar 5 Brötchen an jeder Hand! Sein schelmischer Blick zeigte, dass er sichtlich Spaß an seinem kleinen Scherz hatte.
Römische Statuen wurden mit abnehmbaren Köpfen hergestellt, so dass ein Kopf entfernt und durch einen anderen ersetzt werden konnte.
Picasso konnte zeichnen, bevor er laufen konnte, und sein erstes Wort war das spanische Wort für Bleistift.
1961 wurde Henri Matisses Gemälde „Le Bateau“ verkehrt herum im New Yorker Museum of Modern Art aufgehängt. (Erst nach 46 Tagen ist es jemanden aufgefallen).