Weberstr. 90a, 41464 Neuss
02131 - 90 76 80
comenius-gesamtschule@stadt.neuss.de

Gesellschaftslehre

Drei wichtige Gründe für Gesellschaftslehre:

  1. Das Fach hilft dabei, gesellschaftliche Strukturen, politische Systeme und historische Entwicklungen zu verstehen.
  2. Es vermittelt Kenntnisse über Recht und Pflichten als Bürger sowie demokratische Prozessen.
  3. Gesellschaftslehre fördert das kritische Denken.

Sekundarstufe I

Das ist wichtig!

Ab der 5. bis zur 8. Klasse hast Du 2 Stunden Gesellschaftslehre pro Woche.

Wir arbeiten mit „Gesellschaftslehre“ Band 5/6 von C.C. Buchner.

Unterrichtsinhalte: Wir besprechen historische Themen wie das alte Rom oder die französische Revolution, die Jahreszeiten und Naturkatastrophen und die wirtschaftliche Entwicklung.

Besonderheiten: Gesellschaftslehre kombiniert die Fächer Geschichte, Erdkunde und Politik.

Deine Medienkompetenz wird gezielt gestärkt. Digitale Medien und die Nutzung von Apps werden als wichtiges Werkzeug für den Unterricht genutzt.

Wir arbeiten viel in Gruppen und du lernst in unterschiedliche Rollen einzutauchen und Positionen zu vertreten. Der Unterricht ist sehr lebendig und anschaulich.

Das begeistert dich!

  • Besuche von außerschulischen Lernorten, wie z.B. dem Neusser Stadtarchiv.
  • Spannende Projekttage mit gesellschaftsrelevanten Themen, wie z.B. „Schule ohne Rassismus“, „Anne Frank Tag“ oder einer Fahrt zu „Mahn und Gedenkstätten“ in der Klasse 9.

Fun Facts

„Warum geht es der Wirtschaft wie den Schulnoten?“ 
„Mal geht’s rauf, mal geht’s runter – und keiner versteht, warum!“